Home Services Software Second-Hand Shop Specials Deutsch English           
Support Allgemeines Sitemap Suchen           

Bitshift Specials: Sudoku Solver

Die Forschungsecke von Bitshift: Nützliches, unterhaltendes, usw...

Bitshift, Berchtold IT Solutions
Specials
Openwireless
Sudoku
Solver
Other
Geplante Specials

Sudoku-Solver

  
  
  
           
  
  
  
           
  
  
  

schrittweise Hilfsgitter anzeigen

 

Die weitere Entwicklung des Sudoku-Solvers

Bisher ist der Sudoku-Solver leider bei gewissen sehr schwierigen Sudoku noch auf die Hilfe des Benutzers angewiesen. Dies gilt insbesondere dann, wenn ein Sudoku nicht gelöst werden kann, ohne dass an einer bestimmten Stelle eine Annahme getroffen werden muss.

Bitshift plant, dieses "raten" zu automatisieren, um alle Sudoku vollautomatisch lösen zu können.

Auf dieser Basis sind dann andere Anwendungen denkbar, z.B.

  • Eine Lösehilfe, die pro Mausklick immer nur eine neue Ziffer liefert.
  • Eine Lösehilfe, die bei einzeln eingegebenen Ziffern zeigt, ob diese korrekt sind oder nicht.
  • Eine Lösehilfe, die fehlerhafte Ziffern in halbfetrig gelösten Sudoku findet.
  • Ein Beurteilungsprogramm, die den Schwierigkeitsgrad eines Sudoku beziffern kann.
  • Ein Hilfsprogramm für Sudoku-Autoren, das herausfindet, ob in einer Sudoku-Vorlage noch eine weitere Ziffer weggelassen werden kann, und es trotzdem lösbar bleibt.
  • usw, usw.

 

 Informationen zum Sudoku-Solver

Der Sudoku-Solver befindet sich zurzeit noch in der Entwicklung.

Diese Version hier ist in der Lage, die meisten Sudokus der unteren und mittleren Schwierigkeitsgrade zu lösen.

Die Checkbox "schrittweise" ist noch ohne Funktion.

Verwendung:

Tragen Sie in das leere obere Gitter alle Ziffern ein, die Ihnen bekannt sind. Sie können mit der Tab-Taste bequem von einem Feld zum nächsten fortfahren. Klicken Sie dann den Button "Lösen".
Der Sudoku-Solver trägt alle neu gefundenen Ziffern direkt in das obere Gitter ein. Die zuletzt gefundenen werden rot markiert.
Klicken Sie erneut, bis das ganze Sudoku gelöst ist.
Sollten keine neuen "roten" Ziffern eingetragen werden, so kann der Solver das Sudoku nicht komplett lösen.

Hilfsgitter:

Das untere Gitter, das sogenannte "Hilfsgitter", wird nur auf Anfrage angezeigt. Es zeigt an, welche Ziffern in den noch leeren Feldern noch möglich sind.
Fett geschriebene Ziffern zeigen bereits bekannte Ziffern.
Leere Felder im Hilfsgitter bedeuten, dass das Sudoku einen Fehler enthält, oder dass es ganz einfach gar nicht lösbar ist.

Wenn es nicht weitergeht:

Wenn der Sudoku-Solver keine neuen Ziffern mehr ermitteln kann, so können Sie ihm entweder mit Ihrem eigenen Scharfsinn auf die Sprünge helfen, oder aber Sie raten. Und das geht so:

  1. Suchen Sie im Hilfsgitter ein noch offenes Feld, in dem nur noch wenige Ziffern möglich sind (zwei, wenn nötig drei).

  2. Tragen Sie eine der möglichen Ziffern von Hand in das obere Gitter ein. Achten Sie darauf, dass Sie das korrekte Feld verwenden.

  3. Fahren Sie mit dem Lösen weiter. Wenn das Sudoku fertig gelöst werden kann, so haben Sie korrekt geraten.

  4. Wenn Sie jedoch falsch geraten haben, so kann das Sudoku nicht fertig gelöst werden. Das erkennen Sie daran, dass keine neuen Ziffern mehr erscheinen und im Hilfsgitter plötzlich ein oder mehrere Felder ganz leer sind. Verwenden Sie dann die "Zurück"-Funktion Ihres Browsers, um eine andere Ziffer auszuprobieren.

Und nun viel Spass!

 Schnellsuche

Suchen:    

Erweiterte Suche...

 Aktuelle Support-Meldungen

Nichts aktuelles.

mehr...

 Impressum

Bitshift, Berchtold IT Solutions
Spirrmatt 524
CH-5046 Walde AG

+41 (0)79 628 03 22

info22 (at) bitshift (punkt) ch

Sitemap - Suchen - AGB - AUP © 2017 Bitshift, Berchtold IT Solutions. Änderungen vorbehalten. Diese Seite und alle Inhalte sowie enthaltener Code sind urheberrechtlich geschützt. Unerlaubte Reproduktion, auch auszugsweise, ist untersagt.